optimal absichern: Vorsorge, Versicherungen und mehr Ratgeber für Ihr Geld
Ihr Zuhause: Sicherheit und Finanzierung +
Rund um Ihr Zuhause kann vieles passieren - Versicherungen geben aber in vielen Fällen die beruhigende Sicherheit, im Ernstfall nicht alleine dazustehen und den Schaden ersetzt bekommen. Den Überblick über die besten Versicherungen für Ihr Zuhause erhalten Sie in den Versicherungsvergleichen von optimal absichern. Und unsere Ratgeber verraten Ihnen, welcher Versicherungsschutz für Sie optimal ist. Bei der Suche nach den eigenen vier Wänden unterstützen wir Sie ebenfalls - mit Tipps in unseren Ratgebern ebenso wie im Vergleichsrechner für die Baufinanzierung.
Hausratversicherung: Egal,
ob ein Einbruch, Brand oder eine Wasserschaden schuld ist: Gestohlener oder beschädigter Hausrat lässt sich oft nicht aus der Haushaltskasse ersetzen. Hier unterstützt Sie eine Hausratversicherung, die die Kosten für den Ersatz trägt.
Wohngebäudeversicherung:Immobilien sind vielen Widrigkeiten ausgesetzt und ein Brand, ein Unwetter oder ein Hochwasser kann hohe Schäden verursachen. Eine Wohngebäudeversicherung springt ein, wenn Ihr Eigenheim zu Schaden kommt. Eine ausgezeichnete Wohngebäudeversicherung lässt Sie nach einem Schaden nicht im Regen stehen.
Baufinanzierung: Wie bei jedem Kredit lohnt sich auch und gerade bei einer Baufinanzierung der genaue Vergleich der Konditionen. In unserem Vergleichsrechner finden Sie die günstigsten Angebote am Markt - nutzen Sie das Sparpotenzial von mehreren 1.000 Euro, das jeder Vergleich bietet. Dazu finden Sie in unseren Ratgebern wertvolle Tipps, worauf es beim Bau und Kauf einer Immobilie ankommt.
Vorsorge: Familie, Arbeitskraft und mehr schützen +
Wer mit beiden Beinen fest im Leben steht, mag sich keine Gedanken machen, dass das einmal andes sein könnte. Aber ein Unfall, eine Krankheit, ein Rechtsstreit oder ein Moment der Unachtsamkeit können Ihr Leben völlig aus der Bahn werfen - und das Ihrer Familie auch. Mit dem passenden Versicherungsschutz und der richtigen Vorsorge können Sie Unglücke und Krankheiten nicht verhindern - aber die finanziellen Folgen mindern.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn eine Krankheit, ein Unfall oder eine gesundheitliche Beeinträchtigung Sie daran hindert, weiter Ihren Job auszuüben, gibt Ihnen eine Berufsunfähigkeitsversicherung finanzielle Sicherheit. Ein Vergleich der Versicherungen in unserem Vergleichsrechner sowie ein Blick auf unsere Ratgeber zeigen Ihnen, wie Sie isch gut und günstig optimal absichern.
Risikolebensversicherung: Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen aus - und verschafft denen damit finanziellen Spielraum, wenn Ihnen als Hauptverdiener etwas zustößt.
Haftpflichtversicherung: Wenn Sie Dritten Schäden, können Sie dafür in Regress genommen werden - die finanziellen verpflichtungen daraus übersteigen die eigenen finanziellen Möglichkeiten schnell. Eine Haftpflichtversicherung kommt auch noch für Verpflichtungen in Millionenhöhe auf. Spezielle Haftpflichtversicherungen gibt es übrigens für Tierhalter und Haus- bzw. Grundstücksbesitzer.
Rechtsschutzversicherung: Rechtsstreitigkeiten sind mitunter emotional und aufreibend – mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie nicht in der Pfflicht, sich auch noch über die Kosten eines Rechtsstreits Sorgen machen zu müssen.
Unfallversicherung: Die finanziellen Folgen eines Unfalls in der Freizeit trägt die gesetzliche Unfallversicherung nicht - weder bei Ihnen noch bei Ihren Kindern oder Ihrem Partner. Die private Unfallversicherung springt hier ein - mit einem Versicherungsvergleich erfahren Sie, wie Ihr optimaler Schutz aussieht.
Ihre Rente - sicher und mit attraktiver Rendite! +
Die gesetzliche Rente wird in den kommenden Jahren für die meisten Versicherten kaum mehr als eine Basisabsicherung im Alter sein. Und diese Grundsicherung müssen Sie selbst ergänzen - mit einer betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Wir zeigen Ihnen mit unseren Vergleichsrechnern, wie attraktiv eine private Vorsorge sein kann. Gleichzeitig zeigen Ihnen unsere Tools, wie groß die Versorgungslücke ohne private Absicherung im Alter sein kann: So können Sie einschätzen, wie groß Ihre individuelle Rentenlücke sein wird und wie viel Sie für Ihre private Absicherung tun müssen. Und unsere Ratgeber geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Altersvorsorge optimieren.
Private Rentenversicherung: Die private Vorsorge bietet attraktive Renditen, lebenslang garantierte Renten und steuerliche Vorteile im Rentenalter - das alles bei größtmöglicher Flexibilität der Vorsorge.
Sofortrentenversicherungen bieten zudem die Möglichkeit, angespartes Kapital in eine garantierte Renet umzuwidmen.
Geförderte Altersvorsorge: Der Staat fördert private Vorsorge auf vielen Wegen - etwa durch den Verzicht auf Steuern und Sozialabgaben bei der betrieblichen Altersvorsorge, durch Zulagen und steuerliche Anreize bei der
Riester-Rente und hohe Steuervorteile bei der
Rürup-Rente.
Gesetzliche Rente: Die Höhe der gesetzlichen Rente können Sie direkt kaum beeinflussen - aber Sie haben die Möglichkeit, sich frühzeitig über Ihre Rentenansprüche zu informieren und zum Beispiel mit unserem Renten-Rechner Ihre voraussichtliche Rente zu ermitteln. Oder Sie informieren sich darüber, wie Sie die Renteninformation zu Ihrem Vorteil nutzen.
Gesundheit: Absicherung und Prävention +
Wer gesund ist, macht sich über mögliche Krankheiten und gesundheitliche Risiken selten Gedanken. Aber nur wer vorsorgt, ist im Falle eines Falles abgesichert und gegen alle Eventualitäten gewappnet. Welche Krankenversicherungen für Sie wichtig und sinnvoll sind, ob sich der Wechsel der Kasse lohnt oder der Umstieg in die private Krankenversicherung eine Option ist, können Sie auf optimal absichern mit Hilfe unserer Ratgeber schnell herausfinden. Die Vergleichsrechner zu den einzelnen Versicherungen zeigen Ihnen zudem, wo Sie günstigen Schutz bekommen und was die Tarife voneinander unterscheidet. Und unsere Tipps für einen gesunden Alltag zeigen Ihnen, wie Sie Krankheiten entgegenwirken und einfach gesünder leben.
Gesetzliche Kassen (GKV): Ein Vergleich der einzelnen Kassen lohnt sich - Zusatzleistungen und Zusatzbeiträge unterscheiden sich zum Teil deutlich, ein Wechsel kann bessere Leistungen mit einem günstigen Beitrag ergänzen.
Private Krankenversicherung: Wenn Sie nicht der gesetzlichen Versicherungspflicht unterliegen, kann ein Wechsel in die orivate Krankenversicherung eine attraktive Option sein.
Private Krankenzusatzversicherung: Wer in der gesetzlichen Kasse bleiben will oder muss, der kann mit Krankenzusatzversicherungen seine medizinische Versorgung deutlich verbessern. Eine Zahnzusatzversicherung kann etwa die Zuzahlungen gesetzlich Versicherter für Zahnersatz deutlich reduzieren, eine Krankenhauszusatzversicherung Unterbringung und Versorgung in einem Krankenhaus nach Wahl sicherstellen.
Ihre Finanzen: Banking, Geldanlage und mehr +
Eine attraktive Rendite, ein hohes Maß an Sicherheit und die größtmögliche Flexibilität sind rund um Ihre Finanzen die entscheidenden Kriterien. Aber der Markt ist unübersichtlich, die Qualität vieler neuer Produkte und Angebote für Verbraucher kaum einzuschätzen oder zu bewerten. Mit unseren Vergleichsrechnern in den Bereichen Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Kreditkarte und Depot helfen wir Ihnen, Ihr bestes Angebot zu finden. Und unsere Ratgeber geben Ihnen viele Tipps und Ideen, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen.
Kredite: Träume erfüllen, Belastungen umschulden - und das zu günstigsten Konditionen. Unsere Vergeleichsrechner und Ratgeber zeigen Ihnen, wo Sie die günstigsten Kredite bekommen.
Tagesgeld: Flexibel, sicher und zinsattraktiv - das zeichnet Tagesgeld aus. Sie können schnell den Anbieter wechseln, wenn die Zinsen steigen oder attraktive Sonderkonditionen angeboten werden.
Festgeld: Wenn Sie Planungssicherheit und überdurchschnittlich hohe Zinsen genauso wie Anlage-Sicherheit zu schätzen wissen, ist eine Festgeld-Anlage die richtige Wahl für Sie. Finden Sie in unserem Vergleichsrechner das beste Angebot.
Girokonto: Ein Girokonto ist im Alltag privat wie geschäftlich ein Muss – hohe Gebühren und schlechter Service allerdings nicht. optimal absichern zeigt Ihnen, wer die besten Konditionen, ein Konto zum Nulltarif oder sogar mit einem Startguthaben bietet.
Kreditkarte: Eine Kreditkarte ist heute mehr als nur ein Zahlungsmittel: Zusatzleistungen bieten attraktive Services im Alltag. Wir zeigen Ihnen, welche Kreditkarten wirklich empfehlenswert sind.
Depot-Vergleich: Niedrige Depot-Kosten sind ein Schlüssel für eine attraktive Rendite - wir zeigen Ihnen, welche Depots guten Service und attraktive Konditionen miteinander verbinden.