Berufsunfähigkeitsversicherung Lehrer richtig absichern
Das Wichtigste zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Lehrer
- Lehrer: Hohes Risiko einer Dienstunfähigkeit bzw. Berufsunfähigkeit
- Absicherung über den Dienstherrn nicht ausreichend: Leistungen erst nach fünf Jahren und deutlich geringer als laufende Bezüge
- Beamte auf Probe und Widerruf erhalten keine Leistungen vom Dienstherrn – bei Dienstunfähigkeit erfolgt lediglich Nachversicherung in der Deutschen Rentenversicherung.
- Angestellte Lehrer erhalten wie andere Arbeitnehmer ausschließlich eine Erwerbsminderungsrente.
Die Themen in diesem Ratgeber
Die Absicherung von Lehrern
Auch für Lehrer ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll, wenn sie ihre Arbeitskraft finanziell absichern möchten. Welche Versicherung die richtige Wahl ist, hängt vom beruflichen Status ab. In aller Regel werden Lehrer auch heute noch nach einigen Jahren auf Lebenszeit verbeamtet – vorher folgt die Berufung als Beamter auf Probe bzw. Widerruf. Immer öfter werden Lehrer heute aber auch angestellt und haben damit einen vergleichbaren Status wie jeder andere Arbeitnehmer auch. Für die Art der Berufsunfähigkeitsversicherung für Lehrer hat der Status aber Auswirkungen.Angestellte Lehrer
Wenn angestellte Lehrer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr unterrichten können, dann haben sie Anspruch auf die Erwerbsminderungsrente der Deutschen Rentenversicherung, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen und dem Arbeitsmarkt gar nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber selbst wenn diese Hürde genommen wird, beträgt die Absicherung meist kaum mehr als ein paar hundert Euro – viel zu wenig für einen angemessenen Lebensunterhalt. Sie brauchen auf jeden Fall eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte.Beamte
Bei Beamten auf Lebenszeit sieht die Absicherung deutlich besser aus: Sie bekommen bei Dienstunfähigkeit ihre Bezüge, wenn sie in den Ruhestand entlassen werden. Das kann immerhin bis zu rund 70 Prozent der letzten Bezüge ausmachen. Beamte auf Probe und auf Widerruf dagegen werden bei Dienstunfähigkeit entlassen und lediglich in der Rentenversicherung nachversichert – eine Absicherung durch den Dienstherrn erfolgt nicht. Sie haben lediglich die Möglichkeit, eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen.Die häufigsten Krankheiten und Beschwerden von Lehrern nach Schularten
+
Häufigste Beschwerden von Lehrern im Schulartenvergleich, GS= Grundschule, MS=Mittelschule, GYM=Gymnasium, FÖS=Förderschule, Quelle: Ärzteblatt 2009
Dienstunfähig oder berufsunfähig: Wo ist der Unterschied?
Wenn Lehrer als Beamte unterrichten, kann eine sogenannte Dienstunfähigkeit bestehen, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, ihren dienstlichen Verpflichtungen zum Unterricht dauerhaft nachzukommen. Die Dienstunfähigkeit ist damit das Gegenstück der Beamten zur Berufsunfähigkeit, die bei einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung meist dann angenommen wird, wenn der Lehrer seine Arbeit nicht mehr zu mindestens 50 Prozent ausüben kann.Lehrer im Beamtenstatus: Die Bedeutung der Dienstunfähigkeitsversicherung
Als verabeamteter Lehrer sollte die Berufsunfähigkeitsversicherung eine sogenannte Dienstunfähigkeitsklausel enthalten. Sie koppelt die Leistungen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung an die Entscheidung des Dienstherrn zur Dienst(un)fähigkeit. Wird Dienstunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen festgestellt, löst das einen Leistungsanspruch gegen die Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung aus, und die versicherte Berufsunfähigkeitsrente wird gezahlt.Entscheidend ist der genaue Wortlaut der Dienstunfähigkeitsklausel – denn je nach Formulierung sind nur Beamte auf Lebenszeit geschützt oder alle Beamten und damit auch die auf Widerruf und Probe. Eine Klausel wie diese …
Bei Beamten des öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als vollständige Berufsunfähigkeit.
nimmt Beamte auf Widerruf und Probe vom Versicherungsschutz aus: Sie werden entlassen und nicht versetzt, wenn Dienstunfähigkeit festgestellt wird. Eine Klausel wie diese hingegen ...
Bei Beamten des öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit bzw. die Entlassung wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als Berufsunfähigkeit.
sieht einen Anspruch vor, wenn die Versetzung in den Ruhestand bzw. die Entlassung wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit erfolgt. Geschützt sind mit dieser auch als "echte Dienstunfähigkeitsklausel" bezeichneten Regelung alle Beamten.
BU für Lehrer: Übersicht über die Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Dienstunfähigkeitsklausel
Diese Tarife bieten eine Absicherung für Lehrer mit einer echten Dienstunfähigkeitsklausel:Tarifbezeichnung | |
---|---|
Die Bayerische | Tarif Prestige |
Die Bayerische | Tarif Komfort |
Die Bayerische | Tarif Smart |
Condor | SBU Comfort |
DBV | SBU |
Nürnberger | SDU Comfort |
Signal Iduna | Premium BUV |
Signal Iduna | Premium BUV mit AU-Klausel |
universa | SBU Exklusiv |
uniVersa | SBU Exklusiv Pflegeplus |
uniVersa | SBU Premium |
uniVersa | SBU Premium Pflegeplus |
Modell-Foto: colourbox.com