Vorsorgevollmacht Regeln Sie Ihre Angelegenheiten

Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie im Krankheitsfall beziehungsweise für den Fall, dass Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, eine Vertrauensperson dazu bestimmen, an Ihrer Stelle die Entscheidungen zu treffen, die in Ihrem Sinne sind – und zwar in allen Lebensbereichen.
Die Vorsorgevollmacht ist – neben der Patientenverfügung – ein weiteres, wichtiges Instrument für die Durchsetzung des eigenen Willens im Krankheitsfall. Viele Menschen fragen sich, warum sie eine Vollmacht für den Vorsorgefall verfassen sollen, denn sie haben Familie oder einen Partner, der sich um alles kümmern wird. Das mag sogar stimmen, aber auch nahestehende Personen dürfen für Sie nicht einfach die Rechtsgeschäfte übernehmen, sondern müssen bevollmächtigt oder als Betreuer bestellt werden: Für den Zugriff auf ein Konto genauso wie für medizinische Entscheidungen – bis hin zu Entscheidungen über Leben und Tod. Alle diese Entscheidungen verlangen in der Regel eine Vollmacht, wenn Sie möchten, dass Ihr Wille von einer Person Ihres Vertrauens umgesetzt wird – und das macht klar, warum Sie eine solche Vorsorgevollmacht abfassen sollten.

Das bekommen Sie

Sie erhalten einen Vordruck für eine Vorsorgevollmacht, den Sie direkt am Bildschirm ausfüllen können. Das PDF können Sie direkt am Bildschirm ausfüllen und drucken. Die Word-Vorlage können Sie darüber hinaus auch noch um einen eigenen Text ergänzen und dann speichern, drucken und versenden.

Nach Oben
Modell-Foto: colourbox.com