Vorsorgevollmacht Regeln Sie Ihre Angelegenheiten
Die Vorsorgevollmacht ist – neben der Patientenverfügung – ein weiteres, wichtiges Instrument für die Durchsetzung des eigenen Willens im Krankheitsfall. Viele Menschen fragen sich, warum sie eine Vollmacht für den Vorsorgefall verfassen sollen, denn sie haben Familie oder einen Partner, der sich um alles kümmern wird. Das mag sogar stimmen, aber auch nahestehende Personen dürfen für Sie nicht einfach die Rechtsgeschäfte übernehmen, sondern müssen bevollmächtigt oder als Betreuer bestellt werden: Für den Zugriff auf ein Konto genauso wie für medizinische Entscheidungen – bis hin zu Entscheidungen über Leben und Tod. Alle diese Entscheidungen verlangen in der Regel eine Vollmacht, wenn Sie möchten, dass Ihr Wille von einer Person Ihres Vertrauens umgesetzt wird – und das macht klar, warum Sie eine solche Vorsorgevollmacht abfassen sollten. Rund um das Thema Vorsorgevollmacht gibt es viele Punkten, die zu bedenken sind: Wo deponiere ich die Vorsorgevollmacht, wen setzen ich als Vertrauensperson ein und kann ich eine Vorsorgevollmacht ohne Notar erstellen?
Das bekommen Sie
Sie bekommen auf unserer Partnerseite optimal-vorsorgen.de die Möglichkeit, eine Vorsorgevollmacht ganz individuell und persönlich zu erstellen. Der Inhalt wird dabei genau auf Sie abgestimmt. Unser besonderes Extra: Auf optimal vorsorgen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Notfallunterlagen wie die Vorsorgevollmacht ebenfalls kostenlos zu hinterlegen und sie damit Vertrauten in einer Notfallsituation leicht zugänglich zu machen.Modell-Foto: colourbox.com