Gut und günstig versichert Schuldenbremse? Beitragsbremse!
Darum geht es in diesem Ratgeber
Warum steigen Versicherungsbeiträge überhaupt?
Um effektiv gegen steigende Beiträge vorzugehen, ist es wichtig zu verstehen, warum sie überhaupt steigen. Denn dass Versicherungsbeiträge steigen, liegt nicht daran, dass Versicherungen oder Versicherungsmakler wie wir Sie ärgern möchten – ganz im Gegenteil. Versicherungsunternehmen reagieren dabei in der Regel auf allgemeine Preissteigerungen, auch Inflation genannt. Steigende Preise für Reparaturen, Materialien oder Dienstleistungen erhöhen die Kosten für Versicherer, die diese wiederum auf ihre Kunden umlegen.Das gilt übrigens auch für steigende Löhne oder höhere Energiekosten, die sich natürlich auch in den kalkulierten Beiträgen wiederfinden. Zudem sorgen zunehmende Schadenkosten dafür, dass Versicherungen teurer werden. Häufige Schadensfälle, etwa bei Unwettern oder im Straßenverkehr, belasten die Versicherer finanziell und führen langfristig zu höheren Beiträgen für Versicherte. Ein weiterer Faktor sind persönliche Risikofaktoren. Hier spielen Ihr Alter, Ihr Wohnort oder Ihre gesundheitliche Situation eine wesentliche Rolle. Ein höheres individuelles Risiko bedeutet oft auch höhere Versicherungsprämien.
Schließlich sind es oft die Vertragsbedingungen selbst, die automatisch zu steigenden Beiträgen führen. Viele Verträge enthalten sogenannte Dynamiken, die jährlich eine Anpassung der Beiträge vorsehen, unabhängig von konkreten Veränderungen Ihrer Lebensumstände. Zu verstehen, warum Versicherungsbeiträge steigen, hat allerdings nichts damit zu tun, dass Sie nicht dennoch etwas dagegen machen können.
Und damit kommen wir zur Beitragsbremse.
Was genau ist die Beitragsbremse?
Die Beitragsbremse müssen Sie sich als ein Bündel von Maßnahmen vorstellen, das wir für unsere Kundinnen und Kunden schnüren, wenn sie alle ihre Versicherungen bei uns betreuen lassen. Dazu gehören diese Maßnahmen:1. Regelmäßiger Versicherungscheck
Wir überprüfen mindestens einmal jährlich, ob Ihr Versicherungsschutz noch aktuell ist. Lebensumstände verändern sich, weshalb Leistungen möglicherweise nicht mehr benötigt werden. Wir identifizieren solche Bausteine und passen Ihren Vertrag entsprechend an.
2. Tarifwechsel – oft günstiger, immer sinnvoll
Wir vergleichen regelmäßig aktuelle Tarife auf dem Markt und führen einen Tarifwechsel bei gleicher Leistung durch. So sichern wir Ihnen oft jährliche Einsparungen von mehreren hundert Euro.3. Selbstbehalt gezielt einsetzen
Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob ein sinnvoller Selbstbehalt Ihren Versicherungsbeitrag reduzieren könnte. Bereits eine geringe Selbstbeteiligung von 150 bis 300 Euro kann die Beiträge um 10 bis 20 Prozent senken – insbesondere in der KFZ- oder Gebäudeversicherung.4. Zahlweise optimieren
Wir stellen Ihre Zahlweise auf jährliche Zahlungsintervalle um, da viele Versicherer Rabatte gewähren, wenn Beiträge jährlich statt monatlich gezahlt werden. Damit können Sie bis zu 10 % Ihrer Versicherungsbeiträge sparen.5. Leistungen überprüfen und reduzieren
Wir prüfen regelmäßig Ihren Versicherungsschutz auf unnötige Leistungen. Beispielsweise könnte eine Rechtsschutzversicherung Arbeitsrechtsschutz enthalten, obwohl dieser in Ihrer aktuellen Lebenssituation nicht mehr relevant ist. Wir passen Ihre Verträge bedarfsgerecht an.Die Beitragsbremse ist nicht für jeden verfügbar
Die Beitragsbremse ist ein Service, in dessen Genuss die Kunden kommen, die uns ihren Versicherungsschutz in Gänze anvertrauen. Das nennt man “Vollmandat“ und bedeutet vorwiegend, dass es keine weiteren Vermittler oder Maklerkollegen gibt, die sich um den Versicherungsschutz unserer Kunden kümmern (müssen).Dass wir auf solche Vollmandate setzen, hat natürlich Gründe.
Grund 1: Wir möchten uns um unsere Kunden kümmern (können)
Genauer: Wir möchten es uns leisten können, uns um unsere Kundinnen und Kunden zu kümmern. Denn die Beratung zu und Vermittlung von Versicherungsverträgen ist ziemlich zeitaufwendig und erfordert Expertise.So ermitteln wir die persönliche Situation des Versicherten und ggf. auch des Partners und der Familie, wir stellen fest, was genau eigentlich abgesichert werden soll, wo alles der Bedarf liegt. Und müssen wir dieses angehäufte Wissen auch noch in ein passendes Produkt gießen, das die Wünsche und Vorstellungen des oder der Kunden exakt abbildet.
Wenn Sie bei uns nur Ihre Rechtsschutzversicherung abschließen möchten, können wir (uns) diese Beratung nicht leisten: Der Rechtsschutz kostet vielleicht 200 Euro im Jahr, in der Regel erhalten wir 20 Prozent des Beitrages als Courtage. Ein Aufwand von zwei bis drei Stunden in der Beratung bis zum Abschluss rechnet sich nur dann, wenn Sie auch die vielleicht etwas weniger beratungsintensiven Versicherungen über uns abschließen.
Auch das Versicherungsgeschäft ist eine Mischkalkulation, und nur damit lässt sich wirtschaftlich arbeiten. Bieten wir den Abschluss einzelner Versicherungen an, bleiben am Ende Sie auf der Strecke, denn wir können dann nicht die Zeit in die Beratung und Betreuung stecken, die eigentlich erforderlich wäre.
Grund 2: Wir wollen kein “Vermittler-Pingpong"
Die Versicherungsbranche ist ein Verdrängungswettbewerb. Denn viele Menschen haben eigentlich alle Versicherungen, die Sie benötigen. Deswegen neigen manche Vermittler dazu, die Verträge ins Visier zu nehmen, die Kollegen vermittelt haben. Und nun stellen Sie sich vor, wir vermitteln Ihnen eine exzellente Unfallversicherung. Alle anderen Verträge liegen aber bei Vermittler B und der stellt indessen fest, dass die Unfallversicherung bisher nicht bei ihm liegt. Das würde er gerne ändern und schlägt Ihnen einen anderen Tarif vor. Der soll angeblich besser sein und unser Schutz (obwohl ein Top-Tarif am Markt) taugt natürlich nichts.Was macht das mit Ihnen?
Sie können jetzt natürlich einfach wechseln, aber in der Regel suchen Sie das Gespräch mit uns und wir erklären Ihnen dann, warum die vermittelte Unfallversicherung genau die ideale Lösung für Sie ist. Und im nächsten Jahr machen wir das wieder. Und in zwei Jahren noch einmal.
Sie lachen vielleicht, wenn Sie das lesen.
Aber so etwas passiert jeden Tag. Nur bei uns nicht mehr, denn wenn Sie alle Verträge bei uns haben, dann haben Sie in aller Regel auch das Vertrauen zu uns, dass wir Ihnen die besten Tarife vermitteln. Und dieses Vertrauen rechtfertigen wir bei jedem einzelnen Kunden immer wieder.
Grund 3: Viele Berater = Lücken im Versicherungsschutz
Wir können als Versicherungsmakler sicherstellen, dass alle bei uns abgeschlossenen Versicherungen ineinander greifen. So ist im Leistungsfall schnell klar, welcher Versicherer wann und in welchem Umfang leisten muss. Wenn jetzt aber die Wohngebäudeversicherung bei uns líegt, die Hausratversicherung bei Vermittler B und die private Haftpflicht bei Vermittler C, dann kann es sein, dass wir in einem komplexen Schadensfall gar nicht beurteilen können, ob die bei uns abgeschlossene Versicherung denn wirklich leisten muss.Und wenn wir über eine Nachversicherung in der BU-Versicherung miteinander reden, dann hat das oft Auswirkungen auf viele andere Versicherungen:
- Sie versichern nach, weil das Studium beendet ist? Dann ist auch der Krankenschutz berührt.
- Sie versichern nach, weil Sie Nachwuchs bekommen haben? Hier kann eine Absicherung der Familie mit einer Risikolebensversicherung sinnvoll sein.
- Oder Sie versichern nach, weil Sie eine Immobilie gekauft haben? Hier kann der finanzielle Schutz der Familie genauso betroffen sein wie die Hausratversicherung, die mit dem Umzug angepasst werden muss.
Grund 4: Billiger geht (fast) immer – aber eben nur woanders
Wir haben keine Lust auf Preiskampf, denn wir halten ihn in der Versicherungsbranche nicht für zielführend. Wir haben Lust darauf, dass Sie gut versichert sind, und das heißt:- Top-Bedingungen und die Gewissheit, dass im Schadensfall auch wirklich gezahlt wird
- echte Ansprechpartner statt Call-Center
- 1A-Prozesse, die in jedem Moment funktionieren (also nicht nur beim Abschluss, sondern auch bei Fragen oder im Schadensfall)
- Gesellschaften, die auch wirklich halten, was sie versprechen (alle anderen vermitteln wir nämlich nicht)
Deswegen ist es vollkommen legitim, in Vergleichsrechnern nach günstigen Angeboten zu schauen. Und klar ist auch: Irgendjemand macht es immer billiger. Aber das ist nicht unser Anspruch. Wir wollen Qualität für Ihre Vorsorge und die Gewissheit, dass Sie im Leistungsfall auch tatsächlich die versprochene und versicherte Leistung erhalten. Wer's billig will, der ist im Internet besser aufgehoben als bei uns. Aber die Erfahrung zeigt uns auch: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal und kommt dann am Ende am (oft teuren und lehrreichen) Umwegen doch wieder zu uns.
Aber falls Sie jetzt Angst haben, bei uns zu teuer versichert zu sein: Im Schnitt sparen unsere Kunden bei uns rund 330 Euro gegenüher dem bisherigen Versicherungsschutz. Einfach, weil wir uns die Mühe nehmen, den Schutz ganz gezielt zu optimieren.
Grund 5: Wir vermitteln Versicherungen. Und Freizeit.
Die meisten unserer Kunden sind so gerne bei uns, weil wir Ihnen nicht nur Versicherungen vermitteln. Mit jeder Vorsorgeentscheidung vermitteln wir auch Freizeit. Nämlich genau die Zeit, die unsere Kunden sparen, wenn sie sich nicht mehr durch Vergleichsrechner und mehr oder weniger sinnstiftende Vergleichsportale hangeln müssen, sondern im Rahmen unserer persönlichen Beratung genau erfahren, welcher Versicherungsschutz für Sie wichtig ist.Natürlich können Sie sich Ihren Versicherungsschutz auf den unterschiedlichsten Plattformen selbst zusammenstellen. Nachdem Sie vorher Dutzende Ratgeber gelesen haben. Und Tarife verglichen haben. Und Bedingungen gelesen haben? Oder Sie vertrauen einfach unserem Experten-Team, das genau das alles regelmäßig für Sie macht.
Ich möchte auch gerne von der Beitragsbremse profitieren – was muss ich tun?
Das ist relativ einfach.Sie sind schon Kunden bei uns? Dann loggen Sie sich hier im Kunden-Login ein und legen Sie alle Versicherungsverträge an, die wir bisher nicht betreuen:
Sie sind noch kein Kunde bei uns?
Auch kein Problem. Dann registrieren Sie sich hier und legen Sie dann im zweiten Schritt alle Verträge an, die von uns betreut werden sollen.
Jetzt als Neukunde bei uns registrieren und Beitragsbremse aktivieren
Auch kein Problem. Dann registrieren Sie sich hier und legen Sie dann im zweiten Schritt alle Verträge an, die von uns betreut werden sollen.
Zusätzlich zu den Vertragsdaten können Sie alle vorhandenen Dokumente ebenfalls hochladen. Gleichzeitig unterschrieben Sie einen Maklervertrag, der es uns ermöglicht, den aktuellen Vertragsstand Ihrer Versicherungen bei den jeweiligen Gesellschaften abzufragen und uns dort als Ihr Versicherungsmakler zu legitimieren.
Wenn wir alle Informationen vorliegen haben, erstellen wir Ihnen ein Vorsorgegutachten. Damit bewerten wir den aktuellen Versicherungsschutz, zeigen Schwächen auf, ebenso Lücken und zeigen Ihnen, wie wir den Schutz günstiger gestalten und optimieren.
Was habe ich davon, wenn ich zu Euch komme?
Die Frage stellt sich natürlich jeder. Und die Antwort ist einfach: Wir machen einen exzellenten Job, weil wir Sie passgenau und individuell versichern. Weil wir Ihnen helfen, den Versicherungsschutz bei ausgezeichneten Bedingungen günstig zu halten. Weil wir im Schadensfall für Sie da sind. Weil wir Experten sind und Ihre Fragen zum Versicherungsschutz jederzeit direkt beantworten. Und das sind nur ein paar Gründe … Dennoch gibt es natürlich Einwände, die immer wieder kommen und die wir kennen.Hier unsere Gedanken dazu …
Ich möchte immer die beste Versicherung in jeder Sparte - könnt Ihr das leisten?
Natürlich. Wir sind Versicherungsmakler und arbeiten mit ca. 95 Prozent der Versicherer am Markt zusammen. Nur ein paar Gesellschaften arbeiten grundsätzlich nicht mit Versicherungsmaklern zusammen, aber deren Tarife haben wir fast immer schlagen können: Mit besseren Leistungen immer, mit einem besseren Preis fast immer.
Ich möchte nicht alle Versicherungen kündigen und neu abschließen
Müssen Sie auch nicht, denn als Versicherungsmakler übernehmen wir bestehenden Verträge einfach in unsere Betreuung. Finden wir dann besseren Schutz, schlagen wir Ihnen den natürlich vor. Ansonsten ändert sich an Ihrem Versicherungsvertrag absolut nichts. das gilt bei 95 % der Gesellschaften am Markt, siehe oben, der Rest … na ja, Sie wissen schon …Ich bekomme bei manchen Versicherern oder InsurTechs eine richtig geile App
Ja, wir können verstehen, dass das triggert, wenn alles so esya wird ... angeblich ...Aber daraus ergeben sich gleich mehrere “Ja, aber …“:
- Sie bekommen bei uns Zugang zu allen Ihren Verträgen: Unser digitale Finanzmanager verschafft Ihnen einen perfekten Überblick über den Versicherungsschutz und die Daten sind jederzeit gepflegt und aktuell.
- Es kommt nicht auf die Verpackung an: Was nützt eine tolle App, wenn die Versicherungsbedingungen nichts taugen und Sie im Ernstfall keinen Cent bekommen?
- Eingeschränktes Angebot: Viele Versicherer-Apps erlauben es Ihnen gar nicht, alle Verträge dort zu hinterlegen – damit sind die Apps unvollständig. Und auch wenn das möglich ist, wird Versicherer A seine tolle App dafür nutzen, Ihnen die Verträge von Versicherer B madig zu machen und Sie zum Wechsel zu bewegen.
- Persönliche Beratung und Betreuung: Viele Apps spiegeln ein rein digitales Geschäftsmodell wider. Wenn überhaupt persönlicher Kontakt möglich ist, dann über Call-Center, in dem viele sitzen, aber meist keine Experten wie wir, die eine persönliche Beratung und Betreuung gewährleisten.
- Für jeden Vertrag ein Zugang? Stellen Sie sich vor, Sie haben die BU bei Check24 abgeschlossen, die Haftpflichtversicherung bei der Adcuri, die Hausratversicherung bei der Ammerländer und die Unfallversicherung bei der Haftpflichtkasse. Dazu die Risikolebensversicherung bei Delta Direkt und die Riester-Rente bei der Alte Leipziger. Und jetzt stellen Sie sich vor, Sie wollen die Bankverbindung ändern … Viel Spaß beim Login in ein gutes Dutzend Accounts …
Ich weiß nicht, was ich bei Euch wirklich bekomme
Wir wissen auch nicht, was wir mit jedem einzelnen Kunden bekommen. Vielleicht einen super-sympathischen Menschen, der Lust hat, sich auf unser Modell einzulassen? Oder einen Pedanten, der uns mit dutzenden Fragen löchert. Wir beide, Sie und wir, können nur probieren, ob unser Geschäftsmodell für Sie passt. Wenn nicht, dann gehen wir in Zukunft wieder getrennte Wege. Sie kündigen den Maklervertrag und beenden damit die Zusammenarbeit. So einfach ist das. Passiert in der Praxis aber übrigens nie.Ich habe Angst, dass mein Versicherungsschutz bei Euch teurer wird
Nein, wird er nicht. Übernehmen wir die Betreuung des Vertrags, bleibt der Vertragsinhalt unverändert – auch der Beitrag. Wir übernehmen nämlich lediglich die Betreuung des Vertrags, der Vertragsinhalt wird nicht angerührt. Also, worauf warten Sie noch? Nutzen Sie jetzt die Beitragsbremse, um besseren Versicherungsschutz und mehr finanziellen Spielraum zu haben!Und Sie haben immer noch Fragen? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Gesprächstermin bei uns:
Modell-Foto: colourbox.com