Produktcheck Baloise Risikolebensversicherung Premium mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Was bietet die Risikolebensversicherung der Baloise?
Die Baloise bietet ihre Risikolebensversicherung in zwei Varianten an: Basis und Premium. Beide sorgen im Ernstfall dafür, dass Ihre Familie finanziell abgesichert ist – zum Beispiel, wenn ein laufendes Darlehen abgesichert werden soll.
Die Premium-Variante bietet zusätzlich einige Extras wie:
- Erweiterte Nachversicherungsgarantie: Erhöhung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung bei weiteren 10 Ereignissen und ohne besonderen Anlass einmalig in den ersten drei oder zu Beginn des sechsten und elften Versicherungsjahres (insgesamt um maximal 100%, höchstens 100.000 EUR),
- eine Soforthilfe-Leistung in Höhe von 1zehn Prozent der Versicherungssumme, maximal 10.000 Euro: Dafür braucht es lediglich den Versicherungsschein und eine amtliche Sterbeurkunde – mehr prüfen wir nicht.,
- und die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern - und zwar um bis zu 15 Jahre.
Aber auch die Basis-Variante kann sich sehen lassen: Sie enthält bereits wichtige Leistungen wie flexible Nachversicherungsoptionen, eine vorgezogene Auszahlung im Todesfall, einen Kinderbonus und einen Bau-Bonus.
Die Beiträge sind zudem in vielen Berufen besonders günstig. Ein zusätzlicher Vorteil: Wer gerade eine Immobilie finanziert oder das in Kürze plant, kann von vereinfachten Gesundheitsfragen profitieren.
Vereinfachte Gesundheitsprüfung: Ein echtes Highlight
Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, mit wenigen Gesundheitsfragen zur Versicherung zu kommen – ideal für alle, die gerade schnell absichern müssen. Die Baloise fragt nur:
- Ob in den letzten 12 Monaten Medikamente verschrieben oder empfohlen wurden (bestimmte Mittel wie Schilddrüsen- oder Erkältungsmedikamente müssen nicht angegeben werden),
- Ob in den letzten drei Jahren schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder psychische Erkrankungen aufgetreten sind.
Zusätzlich werden einige Angaben zu Beruf, Freizeit, weiteren Absicherungen und dem Körpergewicht gemacht – und das war’s auch schon.
Positiv fällt auch auf: Die Versicherung gilt nicht nur für klassische Baufinanzierungen, sondern auch für viele andere Finanzierungsvorhaben. Dazu zählen:
- Renovierungen oder Sanierungen,
- der Kauf oder Bau einer fremdgenutzten Immobilie (z. B. zur Vermietung),
- oder die Gründung/Übernahme von Praxen, Kanzleien oder Büros.
Versichert werden kann dabei die volle Darlehenshöhe, maximal 500.000 Euro. Die Laufzeit entspricht der Laufzeit des Kredits – eine Erhöhung der Versicherungssumme ist später möglich.
Gibt es auch Punkte, die man beachten sollte?
Bei den Gesundheitsfragen wird auch nach chronischen Magen- oder Darmerkrankungen gefragt. Doch was genau als „chronisch“ gilt, ist nicht näher definiert. Diese Unsicherheit lässt sich leider nicht vorab klären – denn eine individuelle Voranfrage ist im Rahmen der Aktion nicht möglich. Wer hier mit „Ja“ antwortet, muss auf das reguläre Antragsverfahren ausweichen.
Auch das Körpergewicht spielt eine Rolle. Wer einen bestimmten BMI überschreitet, kann von der Aktion ausgeschlossen werden – selbst wenn sonst alles passt. Für viele Kunden ist das ärgerlich, auch wenn es versicherungstechnisch nachvollziehbar ist.
Für wen ist die Versicherung gedacht?
Die Aktion richtet sich an alle, die eine Immobilie kaufen, bauen, sanieren oder renovieren – ganz gleich, ob sie selbst darin wohnen oder sie vermieten möchten. Auch Finanzierungen für eine selbstständige berufliche Tätigkeit (z. B. Arztpraxis, Kanzlei, Architekturbüro) sind mitversicherbar.
Unser Tipp für Ihre Entscheidung
Gerade für Menschen mit laufender oder geplanter Finanzierung ist dieser Tarif ein attraktives Angebot: schnelle Absicherung, reduzierte Gesundheitsprüfung und niedrige Beiträge.
Allerdings lohnt sich je nach persönlicher Situation auch der Blick auf alternative Angebote – etwa wenn der BMI zum Problem wird.